Channel

Data

Artificial Intelligence and Machine Learning is now becoming common place and thought of less as something you would see in a Sci-Fi film. Organisations globally are now leaning on data science to drive revenue, reduce costs and drive competitive advantage. In this webinar InterWorks and DataRobot...

In the world of data analytics, there is always a tendency to focus solely on the tech stack above everything else. We get it – technology is new and shiny and exciting. Tech, however, is only part of the equation, you also need people who...

Following on from our webinar “The Modern BI Stack in Operation” we’ll take a deeper dive into the “how” Matillion, Snowflake,and Tableau come together to unlock insights and provide trusted information. Why should I watch? – Escape the restraints of legacy technology and embrace the cloud. – Deliver...

Tableau nutzt Filter, Gruppen und Sätze (Englisch: Filter, Groups & Sets), um Daten zu organisieren. Sie wurden jeweils für einen bestimmten Grund entwickelt. Aber manchmal ist es knifflig, zwischen den verschiedenen Anwendungsfällen zu unterscheiden. Das Ziel dieses Posts hier ist keine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Erstellung;...

Key Performance Indicators sind eines der Dinge, die Leute am häufigsten in Tableau darstellen möchten. Das bezieht für gewöhnlich ein, aktuelle Werte mit historischen Trends oder einem Zielwert zu vergleichen. Tableau macht es einfach, aktuelle Werte und Trends in einem Dashboard anzuzeigen, doch dafür sind zwei separate...

Für diesen Tooltip (in der deutschen Tableau-Version: Quickinfo) brachten wir multiple Arbeitsblätter zusammen, um zusätzliche Informationen zu liefern, und verbesserten die Formatierungen des Tooltips. Die zwei Balkendiagramme haben wir wie gewohnt erstellt, doch ich habe noch zwei extra Blätter für die vertikale und horizontale Linie...

Du hast beim Öffnen eines Excel-Dokuments diese Fehlermeldung bekommen: “Bei der Weitergabe des Befehls an das Programm ist ein Fehler aufgetreten” (englisch: “There was a problem sending the command to the program”). So kannst Du ihn fixen:  Öffne Excel 2007.  Öffne das Menü ganz links oben.  Klicke auf den Button “Excel-Optionen”.        4....

Ein Parameter ist ein konstanter Wert, der durch den Nutzer geändert werden kann, um Berechnungen und Visualisierungen zu steuern. Sie sind ein mächtiges Tool von Tableau, das es erlaubt, berechnete Felder dynamischer zu gestalten, Referenzlinien und -bänder zu manipulieren und viele, viele weitere Möglichkeiten. Hier...

This month’s virtual Lunch & Learn covered five tips for dashboard visual design. Visual analytics is the art of telling the story of your data in the most effective way. We covered five essential tips to make your dashboards more engaging and, ultimately, more effective. Five Tips...

Making sense of Tableau permissions can be difficult without a solid guide and a consistent plan on how to execute them. That is because there are several places where we can control the permissions, sometimes even using settings that may not seem immediately obvious that...

Du kennst vermutlich schon das Tauschen von Arbeitsblättern innerhalb eines Dashboards, indem wir dem Nutzer einen Parameter zur Verfügung stellen, über den er die Visualisierung auswählen kann, die er sehen möchte. Wir können eine ähnliche Technik nutzen, um Nutzern die Auswahl zwischen Visualisierungen zu erlauben, die...

Was sind die Unterschiede zwischen CASE- und IF-Statements in berechneten Feldern in Tableau? Wie variieren unterschiedliche Typen von IF-Statements? Wann ist es besser, eines dieser Statements zu bevorzugen? Darüber schreibe ich in diesem Artikel.   Die unterschiedlichen Typen von IF-Statements  Bevor wir zu den CASE-Statements kommen, ist es...

Berechnete Felder erlauben es, Felder zu vergleichen, zu aggregieren, Logik anzuwenden, Strings zu verketten, Datumsfelder zu konvertieren und eine Myriade anderer analytischer und mathematischer Funktionen mit Deinen Daten auszuführen, ohne etwas an der Datenbank ändern zu müssen. Berechnete Felder geben ein wiederverwendbares Drag-&-Drop-Feld in Deinem Datenfenster...

Die Mehrfachauswahl der Parametersteuerung ist ein Feature, das viele Tableau-Enthusiasten liebend gern nutzen würden. Während diese Option in Tableau nicht mitgeliefert wird, haben wir die Mehrfachauswahl der Parametersteuerung in Curator gebaut. Großer Dank und großes Lob an Matthew Orr und das Curator-Team, die das Wirklichkeit werden ließen.   Schritt 1:...

InterWorks uses cookies to allow us to better understand how the site is used. By continuing to use this site, you consent to this policy. Review Policy OK

×

Interworks GmbH
Ratinger Straße 9
40213 Düsseldorf
Germany
Geschäftsführer: Mel Stephenson

Kontaktaufnahme: markus@interworks.eu
Telefon: +49 (0)211 5408 5301

Amtsgericht Düsseldorf HRB 79752
UstldNr: DE 313 353 072

×

Love our blog? You should see our emails. Sign up for our newsletter!